.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

 

RTW D-US 2939 der Feuerwehr Düsseldorf.

 

RTW D-US 2939 der Feuerwehr Düsseldorf

 

Fahrzeugtyp: RTW-109
Kennzeichen:
D-US 2939
Baujahr: 2024
Funkrufname: Florian Düsseldorf **-RTW-**
Fahrgestell: MB Sprinter 519 CDI
Aufbau/Ausbau: WAS
Standort: Wechselnde Standorte

 

 

 

 


Besonderheit:

 

  • Anfang 2024 lieferte die Firma WAS den Rettungswagen D-US 2939 auf einem MB Sprinter 519 CDI Fahrgestell an die Feuerwehr Düsseldorf aus.
  • Aktuell befindet sich der Rettungswagen als "Florian Düsseldorf 04-RTW-02" an Feuer- und Rettungswache 4, wo er von den Kollegen der JUH im 24 Stunden Dienst besetzt wird.
  • Da die Rettungswagen der Feuerwehr Düsseldorf keinen festen Standort mehr haben, und Regelmäßig getauscht werden, verzichten wir im oberen Bereich auf eine Standortzuteilung.

 

Technische Daten:

 

  • Breite in mm: 2.700 mm
  • Höhe in mm: 2.900 mm
  • Länge in mm: 4.400 mm
  • Gesamtgewicht in kg: 5.000 kg
  • Beklebung: RAL 3026 Flächenfolierungssätze auf einer weißen Grundfarbe (design 112)
  • elektro-hydraulische Beladesystem für die Fahrtrage der Firma Stryker (Power-Pro XT)
  • Leistung: 140 kW / 190 PS
  • Hubraum: 2987 cm³
  • Abgasnorm: Euro 6

 

Beladung:

 

  • Bolzenschneider
  • Starthilfekabel
  • Halligan-Tool
  • Atemschutzmasken + Filter
  • Patientenhelm für die technische Rettung
  • KED-System (Rettungskorsett)
  • Treppensteighilfe/Transportstuhl der Firma Mebert
  • Spineboard mit Zubehör
  • Vakuummatratze
  • Verschiedene Vakuumschienen
  • Schaufeltrage
  • Absaugpumpe WEINMANN-Accuvac
  • 1x Perfusor mit Zubehör
  • Sauerstoff LIFE-BASE der Firma WEINMANN
  • EKG/Defibrillator (Corpuls C3)
  • Notfallrucksack
  • Notfallkoffer “Chirugisches-Besteck“
  • Kinder-Notfallkoffer
  • Oxybag
  • usw..

 

 

Hier weitere Bilder vom Rettungswagen im Überblick.....
.: © www.Feuerwehrinduesseldorf.com